Der Bereich Radio und TV Technik wandelt sich immer mehr in die Richtung EDV Technik.
Anfangs gab es nur die Möglichkeit des analogen Radio und TV Empfangs über lokale (terrestische) Sender mit entsprechenden Richtantenen. Der nächste Schritt waren dann die analogen Empfangsmöglichkeiten, auch entfernter Sender über Satellit, wozu eine Sat-Empfangsanlage notwendig war. Zur Qualitätserhöhung wurde dann die digitale Datenübertrag von Radio und TV Signalen über Satellit eingeführt. Dadurch war es dann schlagartig möglich eine viel größere Anzahl an Programmen gleichzeitig in viel besserer Qualität zu übertragen. Da aber auch immer mehr TV Gesellschaften ihre Programme über die terrestischen Sender übertragen wollten, reichten auch hier die zur Verfügung stehenden Kanäle nicht mehr aus. Daher kam es auch hier zu einer Umstellung auf die Digitaltechnik, die heute unter der Bezeichnung "DVB-T" bekannt ist. Alle analogen Fernsehsender in Deutschland sind seit 2009 vollständig abgeschaltet.
Auf Grund der Möglickeiten Programme über Satellit zu empfangen, ist gleichzeitig zu den technischen Entwicklungen ein weiterer Empfangsweg für die Programme entstanden. Gesellschaften haben über große Antennenanlagen verschiedene Sender empfangen und analog so in ein Kabel eingespeist, dass man, statt von der terrestischen Antenne auf dem Dach, diese Sender via Kabel, in meist sogar noch besserer Qualität, empfangen konnte. Auch hier ist aber die Entwickling nicht stehen geblieben und man hat jetzt neben den analogen Kanälen im Kabel auch digitale Kanäle. Damit ist eine massive Verbesserung der Bild und Tonqualität erreicht worden, mit der Möglichkeit mehr Sender gleichzeitig zu übertragen. Zudem konnte man jetzt einen der Kanäle gleichzeitig noch nutzen, um dort einen Kanal für eine Internetverbindung zu etablieren.
Damit ist jetzt die Verbindung zwischen Fernsehübertragung und Internetverbindung über ein Kabel geschaffen.
Bei der digitalen Übertragung war dann der nächste Schritt die Erhöhung der Auflösung der Bilder mit dem HD-TV Übertragungsformat. Dabei werden pro Bild mehr Informationen übertragen, was zu einer noch einmal verbesserten Bildqualität führt.
Unser Ziel ist es, anhand der aktuellen Situation bei Ihnen, eine für Sie optimale Lösung zu schaffen.